Trainingszeiten:

Montags und Freitags

von 17:00 bis ca. 21:00Uhr

Hier folgt eine tabellarische Aufstellung der Vereinsentwicklung.
Wer Informationen, Fotos, Geschichten o.ä. zur Erweiterung der Aufstellung beitragen möchte ist herzlich aufgerufen dies den Administratoren über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zukommen zu lassen

    • 1876
      • Vereinsgründung
    • 1904
      • Erstes Vereinsfoto, zu erkennen sind die Kastanien auf dem Roland auf dem die Schützenfeste stattfanden
    • 1948
      • Neugründung des Vereins nach Kriegsende
    • 1957
      • Bau eines neuen Kugelfangs weil die Schießbahnlänge auf 50m festgelegt wurde
    • 1962
      • Gründung einer Jugendschießgruppe
    • 1976
      • 100-Jahr Feier
    • 1978
      • In den Stallungen der Wartburg wird ein Luftgewehrstand mit drei Bahnen gebaut
    • 1979
      • Zur Generalversammlung meldeten sich erstmals Frauen im Verein an
      • Der Festkommers findet nicht mehr im Saal in der Wartburg statt, sondern im Festzelt
    • 1981
      • Erstmalig wird eine Damenkönigin ausgeschossen
    • 1982
      • Der Verein erhält eine neue Satzung und wird ins Vereinsregister eingetragen
    • 1983
      • Durch einen Sturm wird die Stromversorgung zum Festplatz zerstört. Eine Reparatur und ein Bauvorhaben ist nicht finanzierbar
      • Eine Festplatzverlegung auf das Gelände des Sportplatzes wird vorgeschlagen und umgesetzt
      • Der KK-Stand im Wald konnte durch Nutzung eines Notstromaggregates weitergenutzt werden.
    • 1985
      • 1.10. Baugenehmigung für ein Schützenheim wurde erteilt
      • 8.10. Baubeginn
      • 23.11. Richtfest
    • 1986
      • 5.7. Fertigstellung und Einweihung des Schießheims
    • 1990
      • Errichtung des Kleinkaliberstands mit 4 Bahnen
    • 2001
      • 125-jähriges Jubiläum
    • 2005
      • Umbau des LG-Stands
    • 2007
      • Umbau auf elektr. Anlagen auf LG-Stand
    • 2011
      • Umbau des KK-Stands incl. Umrüstung auf elektr. Anlagen
    • 2012
      • Umbau des Dorfgemeinschaftshauses und des LG-Stands
        • Toiletten, Theken- und Küchenbereich erneuert
        • Decken ,Elektroinstallation und Beleuchtung erneuert
        • LG-Stand um vier weitere Stände incl. elektronischer Auswertung erweitert
        • Außenbereich neu gepflastert
      • Ernennung zum Talentnest