Erfolgreiche Teilnahme an der Kreismeisterschaft der Jüngsten
Am Samstag fanden in Frellstedt die Kreismeisterschaften im Lichtpunktschiessen statt. Die Rickensdorfer Jungschützen stellten hier ihr können unter Beweis. Ole Tjark Schulze, der im Rollstuhl sitzt und im Oktober zu uns in den Verein gekommen ist, stellte sein Können unter Beweis und kämpfte mit den Jungschützen ohne Behinderung in seiner Klasse um die Medaillen und belegte den 2 Platz mit 143,9 Ringen.
Aber auch Frederico und Giana Denicolo kämpften mit. Frederico belegte den 3.Platz mit 136,2 und seine Schwester, die die jüngste Teilnehmerin war, versuchte es auch und bekam eine Teilnehmer Urkunde.
Der Rickensdorfer Schützenverein ist seit einigen Jahren im Behindertenschiesssport aktiv. Wir geben uns grosse Mühe auch Schützen mit Behinderung am Schiesssport teilhaben zu lassen. In unserem Verein haben wir die Möglichkeit, Dank der guten Anlage, auch Schützen mit Handicap starten lassen zu können.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg vor den Scheiben.
Weihnachtsmarkt in Rickensdorf
Der Weihnachtsmarkt in Rickensdorf war trotz des späteren Termins wieder ein toller Erfolg für den Verein und den kleinen Ort. Es wurden wieder viele tolle selbst hergestellte Artikel angeboten. Wie schon Traditionell wurde der selbstgebackene Baumkuchen von Brigitte Ohse angeboten. Aber es wurden auch wieder die selbstgebackenen Kekse von den Schützendamen und der selbstgemachte Likör angeboten sowie auch tolle Holzarbeiten, Honig, Wurst, geräucherte Entenbrust und Fisch und vieles, vieles mehr konnten die Gäste erwerben. Für unsere Hundefreunde war auch etwas dabei. Nicht zu vergessen natürlich unsere Kids für die wir ja den Weihnachtsmann bestellt hatten und der auch pünktlich erschien. Sowohl der Weihnachtsmann als auch die Kinder hatten viel Freude.
Wir vom Vorstand bedanken uns recht herzlich bei den Frauen die wieder dafür gesorgt haben das unsere Kaffeetafel mit so tollem Kuchen bedacht wurde. An alle Helfer ein großes Dankeschön frohe Weihnacht und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.
Weite Reise - kein Erfolgserlebnis
Der erste Schiesstag der Landesliga LP, in der die zweite Rickensdorfer Mannschaft antritt, verlief auch wieder wie der erste unglücklich.
Der Wettkampf fand am 17.11.2016 in Essel statt. Der erste Durchgang ging gegen Kaltenweide und endete 2:3. Das Ergebnis war recht knapp und die Hoffnung war da bei der zweiten Begegnung gegen Bierde die ersten Mannschaftspunkte der Saison einzusacken, aber der Verlauf war ziemlich gleich. Die Partie ging auch wieder mit 2:3 verloren, obwohl wie bereits im ersten Durchgang Sarah und Bärbel ihre Duelle gewinnen konnten. So steht das Team leider weiterhin ohne Mannschaftspunkte am Ende der Tabelle.
Am Start waren: Sarah Tauermann, Mattes Knigge, Thomas Mattmüller, Sebastian Neddermeier und Bärbel Krathge
Ergebnisse im Detail auf der Seite des NSSV - hier
Die Landesmeisterschaft 2018 ist beendet und die Schützen, Trainer und Betreuer können erneut auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme zurückblicken.
Hervorragender Start bei den Landesmeisterschaften 2018
Beim SV Rickensdorf gibt es eine tolle schiessportliche Basis und das bewies der Verein bei der Landesmeisterschaft, die dieses Wochenende begann.
Die Saison der Liga Wettkämpfe LP/LG-Auflage 2018 ist beendet
Der SV Rickensdorf war mit drei Mannschaften in der Verbandsoberliga mit der LP und in der Bezirksliga mit einer LP- und LG-Auflage-Mannschaft am Start. Alle drei Teams haben sich hervorragend gehalten, allerdings blieb am Ende "nur" eine Teilnahme am Aufstiegsschiessen übrig.
Erfolgreiches Wochenende für die Bezirksligaschützen des SV Rickensdorf
Besser hätte der Jahresabschluss der Wettkämpfe kaum laufen können! Nachdem am vergangenen Wochenende die LP-Schützen in der Verbandsoberliga zwei Siege eingefahren haben, traten an diesem Wochenende die beiden Bezirkligamannschaften an und waren ebenso erfolgreich.
Vorletzter Rundenwettkampf der Verbandsoberliga Luftpistole fand am 10.12.2017 in Rickensdorf statt. Der Heimvorteil wurde wie in den letzten Jahren wieder optimal genutzt und die SVR-Schützen konnten souverän ihre besten Leistungen an dem Tag abrufen.