In diesem Jahr fand mal wieder die DM in München statt.
Mit einigen Regeln die man einhalten musste konnten trotzdem gute Leistungen erbracht werden.
In diesem Jahr Schossen unsere Schützen über mehrere Wochenenden, bereit im August waren schon ein paar unsere Schützen da und haben gute Ergebnisse erzielt.
 
Marc Tauermann der in den Disziplinen LG und KK-Liegend an den Start ging konnte trotz langer Corona Pause gute Ergebnisse erzielen: LG 599,1 22 PL. KK-Liegend 605,3 18. Platz.
Aber auch mit der sportpistole konnten wir gute Ergebnisse erzielen und hier besonders Vanessa seeger die mit 563 Rg.den 2 Platz belegte .
Und ihre Mannschafts Schützen Emily Sue Paul belegte mit 491 Rg. Den 21 pl.
Leider konnte Sarah nicht an den Start gehen. 
Aber auch Johann der in der Disziplin OSP an den Start ging zeigte eine gute Leistung und belegte mit 535 Rg. Den 20. Platz  und mit der Mannschaft wurde er 3.
Anfang Oktober startete Dagmar Tauermann dann noch mit dem KK 100m und belegte hier den 7. Platz mit 276 Ringen.
 
An allen die trotz der schwierigeren umstände in München an den Start gingen sagen wir noch einmal Vielen Dank und weiter hin gut Schuss.
 
Training findet  immer Montag und Freitag 
Ab 17 Uhr statt.
Bei Interesse bitte bei Dagmar oder Sabine melden.

Erfolgreiche Teilnahme an der Kreismeisterschaft der Jüngsten

Am Samstag fanden in Frellstedt die Kreismeisterschaften im Lichtpunktschiessen statt. Die Rickensdorfer Jungschützen stellten hier ihr können unter Beweis. Ole Tjark Schulze, der im Rollstuhl sitzt und im Oktober zu uns in den Verein gekommen ist, stellte sein Können unter Beweis und kämpfte mit den Jungschützen ohne Behinderung in seiner Klasse um die Medaillen und belegte den 2 Platz mit 143,9 Ringen.

Aber auch Frederico und Giana Denicolo kämpften mit. Frederico belegte den 3.Platz mit 136,2 und seine Schwester, die die jüngste Teilnehmerin war, versuchte es auch und bekam eine Teilnehmer Urkunde.

Der Rickensdorfer Schützenverein ist seit einigen Jahren im Behindertenschiesssport aktiv. Wir geben uns grosse Mühe auch Schützen mit Behinderung am Schiesssport teilhaben zu lassen. In unserem Verein haben wir die Möglichkeit, Dank der guten Anlage, auch Schützen mit Handicap starten lassen zu können.

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg vor den Scheiben.

K1600 20190309 125929

Weihnachtsmarkt in Rickensdorf 

Der Weihnachtsmarkt in Rickensdorf war trotz des späteren Termins wieder ein toller Erfolg für den Verein und den kleinen Ort. Es wurden wieder viele tolle selbst hergestellte Artikel angeboten. Wie schon Traditionell wurde der selbstgebackene Baumkuchen von Brigitte Ohse angeboten. Aber es wurden auch wieder die selbstgebackenen Kekse von den Schützendamen und der selbstgemachte Likör angeboten sowie auch tolle Holzarbeiten, Honig, Wurst, geräucherte Entenbrust und Fisch und vieles, vieles mehr konnten die Gäste erwerben. Für unsere Hundefreunde war auch etwas dabei. Nicht zu vergessen natürlich unsere Kids für die wir ja den Weihnachtsmann bestellt hatten und der auch pünktlich erschien. Sowohl der Weihnachtsmann als auch die Kinder hatten viel Freude.

Wir vom Vorstand bedanken uns recht herzlich bei den Frauen die wieder dafür gesorgt haben das unsere Kaffeetafel mit so tollem Kuchen bedacht wurde. An alle Helfer ein großes Dankeschön frohe Weihnacht und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.

Weihnachtsmarkt 2018

Weite Reise - kein Erfolgserlebnis

Der erste Schiesstag der Landesliga LP, in der die zweite Rickensdorfer Mannschaft antritt, verlief auch wieder wie der erste unglücklich.

Der Wettkampf fand am 17.11.2016 in Essel statt. Der erste Durchgang ging gegen Kaltenweide und endete 2:3. Das Ergebnis war recht knapp und die Hoffnung war da bei der zweiten Begegnung gegen Bierde die ersten Mannschaftspunkte der Saison einzusacken, aber der Verlauf war ziemlich gleich. Die Partie ging auch wieder mit 2:3 verloren, obwohl wie bereits im ersten Durchgang Sarah und Bärbel ihre Duelle gewinnen konnten. So steht das Team leider weiterhin ohne Mannschaftspunkte am Ende der Tabelle.

Am Start waren: Sarah Tauermann, Mattes Knigge, Thomas Mattmüller, Sebastian Neddermeier und Bärbel Krathge

Ergebnisse im Detail auf der Seite des NSSV - hier

K1600 20181117 163650

Bericht von der Deutschen Meisterschaft 2018 in München

   
© ALLROUNDER